Datenschutzerklärung

Datenschutz – einfach erklärt

Allgemeine Hinweise

Deine Daten sind bei uns in guten Händen. Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur dann, wenn es wirklich nötig ist – zum Beispiel, um dir diese Website benutzerfreundlich und funktional bereitzustellen, inklusive aller Inhalte und Funktionen.

Rechtsgrundlage

Die Datenverarbeitung erfolgt nach den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), insbesondere auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. a, b und f DSGVO.


I. Wer ist verantwortlich?

Verantwortlich für diesen Internetauftritt ist:

Joerg Drescher (Impressum)


II. Deine Rechte

Du hast das Recht:

  • zu erfahren, welche Daten wir über dich gespeichert haben (Art. 15 DSGVO),

  • falsche oder unvollständige Daten korrigieren zu lassen (Art. 16 DSGVO),

  • deine Daten löschen zu lassen (Art. 17 DSGVO),

  • die Verarbeitung deiner Daten einzuschränken (Art. 18 DSGVO),

  • deine Daten in einem übertragbaren Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO),

  • dich bei einer Datenschutzbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO),

  • der weiteren Verarbeitung deiner Daten zu widersprechen (Art. 21 DSGVO), besonders, wenn es um Werbung geht.


III. Welche Daten werden verarbeitet?

  1. Server-Logfiles

Beim Besuch dieser Website werden automatisch technische Daten erfasst (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Uhrzeit des Zugriffs). Diese Informationen dienen ausschließlich dem Betrieb, der Sicherheit und der Optimierung der Website. Die IP-Adresse wird anonymisiert gespeichert. Die Daten werden nach spätestens sieben Tagen gelöscht – es sei denn, sie werden zur Aufklärung sicherheitsrelevanter Vorfälle benötigt.

  1. Statistiktool: WP Statistics

Wir verwenden das WordPress-Plugin WP Statistics, um zu verstehen, wie oft welche Seiten besucht werden. Dabei werden keine Cookies gesetzt, und die IP-Adressen werden vollständig anonymisiert. Es ist nicht möglich, einzelne Besucher zu identifizieren oder Nutzungsprofile zu erstellen. Alle Daten verbleiben auf unserem Server und werden nicht an Dritte weitergegeben.

  1. Cookies

Diese Website setzt Session-Cookies, die nach dem Schließen des Browsers automatisch gelöscht werden. Du kannst in deinem Browser jederzeit festlegen, ob und wie Cookies gespeichert werden sollen. Wenn du Cookies deaktivierst, kann es sein, dass manche Funktionen der Website eingeschränkt sind.

IV. Keine weiteren Dienste

Diese Website nutzt keine externen Analyse- oder Marketingdienste, keine Social Plugins und keine eingebetteten Inhalte (z. B. YouTube, Google Fonts o. Ä.).

V. Newsletter

Hinweis: Aktuell bieten wir keinen Newsletter an. Sollten wir in Zukunft einen einführen, wird diese Datenschutzerklärung entsprechend angepasst.